Europaweiter Kontrolltag

Off
Off
Europaweiter Kontrolltag
Viele Verstöße festgestellt
PLZ
37671
Polizei Höxter
Polizei Höxter

Im Rahmen einer europaweiten Sonderkontrolle standen letzte Woche insbesondere Lkw und Busse im Fokus der polizeilichen Überprüfungen. Auch die Kreispolizeibehörde Höxter beteiligte sich an der Aktion – mit besorgniserregenden Ergebnissen. 

Insgesamt wurden 15 Lkw kontrolliert, doch nur drei konnten ohne Beanstandungen ihre Fahrt fortsetzen. Bei den restlichen Fahrzeugen stellten die Beamten diverse Verstöße fest, darunter Überladung und mangelhafte Ladungssicherung. Zudem wurden sechs Verstöße gegen Sozialvorschriften, ein Geschwindigkeitsverstoß sowie ein Gurtverstoß registriert. Ein Fahrer hatte weder einen gültigen Führerschein noch ein Warndreieck dabei und musste ein Verwarngeld entrichten. 

Unabhängig von dieser Sonderkontrolle fielen drei weitere Verkehrsteilnehmer negativ auf. 

In Brakel-Siddessen wurde ein 24-jähriger Fahrer aus der Türkei von den Beamten gestoppt. Er besaß keine gültige EU-Fahrerlaubnis und durfte daher kein Fahrzeug im Inland führen. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Auch der Fahrzeughalter sieht sich einer Strafanzeige wegen „Zulassen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis“ gegenüber. 

In Bad Driburg wurde ein 28-jähriger Fahrer positiv auf Betäubungsmittel getestet. Ihm wurde die Weiterfahrt bis zur vollständigen Ausnüchterung untersagt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. 

Ebenfalls auffällig wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer, der trotz entzogener Fahrerlaubnis am Steuer angetroffen wurde. Da er in den vergangenen Wochen bereits mehrfach beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt wurde, laufen gegen ihn nun mehrere Strafverfahren. 

Die Kreispolizeibehörde Höxter appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die geltenden Vorschriften einzuhalten und die Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu gefährden. 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110